Mühelose Achtsamkeit

Online-Achtwochenkurs: Mühelose Achtsamkeit
(6. Mai bis 24. Juni 2025)

In diesem Kurs lernst du den revolutionären Ansatz der Achtsamkeitspraxis kennen, der vom amerikanischen Meditationslehrer Loch Kelly entwickelt wurde und auf Neurowissenschaften, Psychotherapie und Weisheitstraditionen basiert. Mühelose Achtsamkeit (engl. Effortless Mindfulness) bezieht sich auf die tibetisch-buddhistische Sutra-Mahamudra Tradition und ihren nicht-dualen Achtsamkeitsansatz, ist aber speziell für einen säkularen Kontext konzipiert und im Alltag anwendbar. Der Kurs vermittelt auf spielerische und erfahrungsorientierte Weise verschiedene Mikromeditationen und einen direkten Zugang zu einem zeitlosen Gewahrsein.

„Mühelose Achtsamkeit“ bedeutet nicht, dass es keine anfängliche Anstrengung gibt. Wir lernen, wie wir uns zunächst bemühen, aus unserem kleinen Geist herauszutreten um ein müheloses Gewahrsein zu entdecken, das bereits vorhanden ist. Sie wird auch „mühelos“ genannt, weil mühelose Achtsamkeit spontan aufrechterhalten wird.

Mühelose Achtsamkeit beinhaltet ebenso viel Verlernen wie Erlernen, um unser natürliches Wohlbefinden zu offenbaren. Das Ziel der mühelosen Achtsamkeit ist nicht, dem Leben zu entfliehen, sondern ein vollkommen intimes menschliches Leben zu führen. Das unmittelbare Ziel der mühelosen Achtsamkeit ist es, in ein neues, erweitertes Betriebssystem zu wechseln, das verkörpert und offenherzig ist und eine größere Fähigkeit besitzt, mit unserer vollen menschlichen Erfahrung zu leben.

Im traditionellen Ansatz der absichtsvollen Achtsamkeit kultivieren wir bewusst eine Haltung liebevoller Güte, beruhigen unseren kleinen denkenden Geist und beobachten dann unsere Gedanken und Gefühle. Mit müheloser Achtsamkeit wechseln wir von unserem kleinen denkenden Geist direkt zur Quelle des Geistes, die immer schon ruhig, klar, verbunden und mitfühlend ist. Dieses natürliche Gewahrsein muss nicht erschaffen, sondern nur offenbart werden.

In diesem Kurs lernst du:

👉 Du lernst die häufigsten Hindernisse kennen, denen viele Achtsamkeitspraktizierende begegnen (und wie du sie überwinden kannst, um eine bereichernde Praxis zu erfahren).

👉 Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Mühelose Achtsamkeit (einschließlich der Landkarte, der Methode und der Orientierungspunkte, die dir helfen, die Grenzen traditioneller Achtsamkeitsansätze zu überwinden).

👉 Entdecke und verbinde dich mit dem Teil in dir, der immer schon frei von Stress, Sorgen und Ängsten ist.

👉 Entdecke eine Methode der Meditation und des Erwachens, die keine Zeit kostet.

👉 Entwickle innere Werkzeuge, um leicht Zugang zu einem wachen, liebevollen und fließenden Bewusstsein zu finden, damit du bei der Arbeit, in deinen Beziehungen und beim Spielen klar und konzentriert bleiben kannst.

Was ist das Besondere an der Mühelosen Achtsamkeit?

✔️ Entwickelt für moderne Menschen
Der einzigartige Ansatz der Mühelosen Achtsamkeit verbindet traditionelle Weisheitspraktiken, Neurowissenschaften und moderne Psychologie. Diese einzigartige Kombination hilft dir, in der modernen Welt das Beste aus der Achtsamkeit herauszuholen (auch wenn du viel zu tun hast, dich schlecht konzentrieren kannst oder viele Hüte in deinem Leben trägst).

✔️ Ein müheloser Weg zu mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit
Bei der Mühelosen Achtsamkeit liegt der Schwerpunkt nicht darauf, geistige Stabilität oder Konzentration zu entwickeln (das Hauptmerkmal der meisten gängigen Achtsamkeitssysteme). Vielmehr geht es darum, in ein ruhiges, klares und wissendes Gewahrsein einzutreten, das die Grundlage für ein geschickteres Leben sein kann.

✔️ Ein System für mehr Resilienz
Dieser Übungsstil hilft dir im Wesentlichen, den Computer auszuschalten und dein inneres System zu aktualisieren. Wenn du dies regelmäßig tust, wird dein System auf lange Sicht effektiver arbeiten, was zu einer stärkeren Resilienz führt, um den Freuden und Herausforderungen des Lebens mit dauerhafter Ausgeglichenheit zu begegnen.

✔️ An den Ursachen ansetzen
Bei diesem Übungsstil machst du dich mit einer neuen Stufe der menschlichen Entwicklung vertraut. Du aktualisierst das gesamte Betriebssystem, so dass sich die sich ständig wiederholenden Muster in diesem System verändern oder auflösen können. Wenn du Schwierigkeiten hast, in deiner Meditationspraxis tiefer zu gehen, wirst du diese Besonderheit der Mühelosen Achtsamkeit lieben.

✔️ Hör auf, es so sehr zu versuchen
Mühelose Achtsamkeit lädt dich ein, damit aufzuhören, dich „mehr konzentrieren“ zu wollen. Und sie zeigt dir, wie du ein müheloses Gewahrsein entdecken kannst. Praktizierende erfahren dadurch eine tiefere Meditationspraxis und ein höheres Maß an Mitgefühl, Gelassenheit und Klarheit – und das immer öfter (ohne große Anstrengung).


Angleitete Audio-Übungen


Kursinformationen

Kurseinheiten
Dienstags, 6. Mai bis 24. Juni, 18:30-20:30 Uhr

Kursort
Online via Zoom

  • Kursteil 1 – Mühelose Achtsamkeit: Die nächste Stufe der Achtsamkeit
  • Kursteil 2 – Die fünf Ebenen des Geistes: Einführung in mühelose Achtsamkeit
  • Kursteil 3 – Der subtile Geist: Einsichten in die Natur von Gedanken, Energie, Emotionen und inneren Anteilen
  • Kursteil 4 – Der Geist des wachen Gewahrseins: Verwirklichung der allgegenwärtigen Freiheit mühelosen Gewahrseins
  • Kursteil 5 – Einheitsgeist: Heimkehr zur Quelle grundlegender Sicherheit und Wohlbefindens
  • Kursteil 6 – Herz-Geist: Aus dem wachen, liebevollen Fluss leben
  • Kursteil 7 – Integration: Werkzeuge für ein Leben voller Sinn, Mitgefühl und Zweck
  • Kursteil 8 – Wie man wach bleibt

Kursgebühr
€390-€490 (nach eigenem Ermessen)
Ermäßigung auf Anfrage möglich!

Infoveranstaltung
Dienstag, 22. April, 18:00-19:00 Online
Anmeldungen bitte an office@dennis-johnson.com

Begleitende Literatur
Mühelose Achtsamkeit: Der revolutionäre Weg zu einem erwachten Leben. Loch Kelly. Arbor Verlag, 2020 (Verlagstext | Leseprobe)

Anmeldung:
office@dennis-johnson.com
+436641342223


About

Dennis lernte Loch Kelly und seinen Unterrichtsstil durch Zufall kennen, als er im Jahr 2019 von Arbor Seminare eingeladen wurde, als Dolmetscher an einem Wochenend-Workshop für Mühelose Achtsamkeit in Berlin teilzunehmen (siehe Bild unten). Dieses Wochenende hinterließ bei Dennis ein unvergleichlich tiefes Gefühl der Entspannung, und er erhielt auch eine informelle Lehrbefugnis für Mühelose Achtsamkeit. Seitdem verfolgt er die Entwicklung von Lochs Methode und nimmt derzeit am neuen Ausbildungszyklus für Mühelose Achtsamkeit teil, der mit der Zertifizierung zum Kursleiter abschließt.

Loch Kelly über Mühelose Achtsamkeit, gedolmetscht von Dennis Johnson

Dieser Kurs ist richtig für dich, wenn du:

  • Du meditierst schon eine Weile und hast echten Nutzen aus der Meditation gezogen, aber du hast das Gefühl, an deine Grenzen zu stoßen.
  • Du hast ein gewisses Verständnis von Nicht-Dualität, möchtest aber eine direkte Erfahrung machen und jemanden finden, der dich dabei anleitet.
  • Du hast Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren, oder dein Geist kommt nicht zur Ruhe.
  • Du fühlst dich nach der Meditation ruhig, bist aber tagsüber unruhig und weißt nicht, wie du deinen Gleichmut wiederfinden kannst.
  • Du arbeitest in einem helfenden oder heilenden Beruf und möchtest lernen, wie du einen direkten Zugang zu deinem wahren Wesen bekommst, damit du effektiv Raum für andere halten kannst (ohne dabei auszubrennen).
  • Du bist auf der Suche nach einem Meditationsansatz, der es dir ermöglicht, dich im erwachten Gewahrsein zu verankern und den ganzen Tag aus einem wachen, liebevollen Fluss heraus zu funktionieren.
  • Du stößt in deiner Praxis auf Blockaden und wünschst dir Unterstützung, um diese Hindernisse zu überwinden, damit du in den subtilen Dimensionen des Bewusstseins verweilen kannst, ohne zu destabilisieren oder stecken zu bleiben.