Studium, Forschung & Lehre
Als akademischer Bibliotheks- und Informationsexperte biete ich – auf Basis meiner eigenen langjährigen Forschungstätigkeit – diverse Hilfestellungen beim Verständnis und bei der Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen zu den kontemplativen Traditionen in Form von Vorträgen, Aufsätzen und bibliographischen Recherchen.
Ich unterstütze Individuen dabei, ihre lebendige Beziehung zu diversen Praxistraditionen innerhalb der heutigen kulturellen Kontexte zu erforschen, und verhelfe Institutionen dazu, ihre Positionierung auf der Basis von wissenschaftlichen Quellen kritisch zu hinterfragen. Dabei sind Überraschungen und Einsichten garantiert!
In den Jahren 2021-2024 war ich auch Lehrbeautragter am ersten deutschsprachigen Hochschullehrgang zu Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen an der KPH Wien/Krems, wo ich auch Abschlussarbeiten betreuuen durfte. Ich bin Mitglied des Netzwerks Achtsame Hochschulen. Weiter Stationen meiner akademischen Laufbahn waren die Mitbegründung der Akademie für Bewusstseinsforschung in Wien (2016-2019) und meine Zeit als klinischer Forschungsassistent am Oxford Mindfulness Centre (2016). Von 2007-2017 war ich als Bibliothekar an der Fachbereichsbibliothek für Südasien-, TIbet- und Buddhismuskunde an der Universität Wien angestellt.
Angebot
- Lehrtätigkeit
- Vortragstätigkeit
- Publikationstätigkeit
- Recherche
- Informationsberatung
- Erstellen von Bibliographien
📑 Forschungsartikel
- Die Achtsamkeitsbewegung und transpersonale Psychologie: Geteilte Kontexte und Kritiken (Bewusstseinswissenschaften, Transpersonelle Psychologie und Psychotherapie 2021 (1): 36-47)
- Psychedelics, Empathogens and Mindfulness-based Capacities: A Review of Recently Published Research Findings (Psychedelic Press Journal 26 (2019): 65-81)
- Liminal Consciousness: A Systemic Framework for ‚Altered States of Consciousness‘ (Proceedings of the 61st Annual Meeting of the ISSS-2017 Vienna, Austria, 2017(1))
- Bewusstseinskonzepte der buddhistischen Traditionen und deren wissenschaftliche Erforschung (In: Perspektiven der Bewusstseinsforschung, ed. Daniel Dick (forthcoming))
📚 Übersetzungen
- Das Zentrale: Alles Steht Kopf, Muss Aber Nicht Sein (Tredition Verlag, 2024)
- Die Resilienz Revolution: Ein transformativer Ansatz für die Resilienz von Führungskräften, Teams und Organisationen (Vahlen Verlag, 2024)
- Auftakt! Achtsamkeit für Musiker*innen (Arbor Verlag, 2021)
- Ecodharma: Buddhist Teachings for the Ecological Crisis (Edition Steinrichs, 2021)
- Aus der Fülle des Herzens: Buddhas Weg zu Freundlichkeit, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit (Arbor Verlag, 2019)
- Wir Eltern sind auch nur Menschen! Selbstmitgefühl zwischen Säbelzahntiger und Smartphone (Arbor Verlag, 2018)
- Übersetzungen U\W Verlag (2016, 2017, 2018)
- The Sūtra of the Strength of the Elephant: Hastikakṣyasūtra (Translating the Words of the Buddha, 2015)
- Eine Erklärung der essenziellen Bedeutung der ‘Juwelenkette von Ratschlägen für einen König’ (Kamalashila-Institut, 2014)
👨🏻🏫 Vorträge
- Compassion and Psychedelics (Wien, 2024)
- Mindfulness and Psychedelics (Wien, 2023)
- Kulturgeschichte der Achtsamkeit (Wien, 2020)
- Contemplative Activism: Contributions of Contemplative Practices to Prosocial and Proenvironmental Behavior (Paris, 2019)
- Mindfulness and Transpersonal Psychology: Two Trends Between Psychotherapy and Spirituality (Bucharest, 2019)
- Abschluss – und dann? Karriereperspektiven für Studierende (Wien, 2019)
- Information and Communications Technology for a Worldwide Transpersonal Community (Quarna Sopra, 2019)
- Gathering the Next Generation of Transpersonal Thinkers and Practitioners (St. Petersburg, 2018)
- Beyond Mindfulness, Beyond Psychedelics (Prag, 2018)
- Library and Information Services for the Study of Consciousness in the 21st Century (Velacruz, 2018)
- Critical Reflections on Mindfulness-based Interventions (Prag, 2017)
- Eine östliche Geschichte der Bewusstseinsforschung (Wien, 2017)
- Buddhismus und Entheogene: Moderne und Traditionelle Sichtweisen (Berlin, 2016)
- Contemporary Understandings of Buddhism (Oxford, 2016)
- Bewusstseinkonzepte der Buddhistischen Traditionen und deren Wissenschaftliche Erforschung (Wien, 2015)
🎓 Betreuung von Masterarbeiten
- Achtsamkeit und Mitgefühl im Umgang mit Klimagefühlen (Florian Kaltseis, 2024)
- Die Kunst der Achtsamkeitslehre: Reflexionsleitfaden für die Entwicklung von achtsamkeitsbasierten Unterrichtskompetenzen (Silvia Mattmann, 2023)
- Die Auswirkungen von Achtsamkeit auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Julia Sauberer, 2023)
- Achtsamkeit in Paarbeziehungen (Julia Maurer, 2023)
- Natur & Achtsamkeit: Inwiefern unterstützt Achtsamkeit in der Natur ein umweltfreundliches Verhalten? (Doris Bodingbauer, 2023)
- Selbstmitgefühl im Coaching von hochsensitiven Erwachsenen: Schlüsselkomponente zur Entwicklung und Stabilisierung einer „Vantage-Sensitivität“ von hochsensitiven Erwachsenen? (Vanessa Lakatos-Troll, 2022)
- Achtsamkeit und Binge Eating Disorder (Tina Gruber, 2021)
- Chill, Oida! Auswirkungen eines mehrwöchigen schulbasierten Achtsamkeitskurses auf die Stressreduktion von Kindern und Jugendlichen der Sekundarstufe 1 (Rebecca Mair, 2021)
- Selbstmitgefühl, Ein Konzept zur Unterstützung von Sanitäter*innen im Rettungsdienst (Roswitha Krell, 2021)
- Die Bedeutung und Wirkweise der Metta-Meditation in achtsamkeitsbasierten Interventionen (Ulrike Zika, 2020)
📝 Qualifikationsarbeiten
- Refuting the Conditioned: The Saṃskṛtārthapratiṣedha of Candrakīrti’s Catuḥśatakaṭīkā – Introduction, Translation and Summary (Magisterarbeit. Universität Wien, 2012)
- Virtuelle Aufstellungssystematik für den südasienkundlichen Bestand der Fachbereichsbibliothek Südasien-, Tibet und Buddhismuskunde (Projektarbeit. Universitätsbibliothek Wien, 2010)
📖 Populärwissenschaftliche Aufsätze
- The Hidden Dimension of MSBR and MSC: Shared Elements and Families of Practice
- Das Formbare Gehirn
- Gelassenheit als Übung
- Empathie Üben
- Achtsamkeit im Dienste des Kapitalismus